Die Förderung vom Cleantech-Cluster zielt auf die Unterstützung von Unternehmen im Bereich Forschung für Energie, nachhaltiges Wirtschaften und Umwelt ab und kann von Unternehmen, Forschungseinrichtungen sowie Entwicklungseinrichtungen in Anspruch genommen werden.
Art der Förderung
Cluster bietet eine allgemeine Beratung, Partnersuche und Kooperation an.
Der Cleantech-Cluster stärkt
- Innovationskraft
- Wettbewerbsfähigkeit
- Sichtbarkeit der Partnerunternehmen
Außerdem werden Potenziale und Kompetenzen eines Unternehmens gebündelt und somit zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit eingesetzt.
Höhe der Förderung und Förderungsdauer
Die Förderung gestaltet sich durch nicht Rückzahlbare Zuschüsse. Die Zusammenarbeit wird von nationalen und internationalen Förderschienen unterstützt und vom Cluster begleitet.
Kosten einer Mitgliedschaft sind abhängig von der Größe der Unternehmen. So zahlen Unternehmen bis 9 Mitarbeiter 385 Euro, Unternehmen mit 10 bis 249 Mitarbeitern 750 Euro und Unternehmen mit 250 Mitarbeitern aufwärts 1490 Euro. Diese Mitgliedschaftsbeiträge, variieren jährlich nach Wertanpassung.
Themenbereich
Cleantech-Cluster spezialisiert sich für die Themenbereiche
- Energie
- nachhaltiges Wirtschaften
- Umwelt
Antragsberechtigte
Einen Antrag auf Förderung können Unternehmen, Forschungseinrichtungen sowie Entwicklungseinrichtungen in Anspruch nehmen.
Bundesland
Das Bundesland für Cleantech-Cluster Mitglieder ist Oberösterreich.
Kriterien für die Förderung
- Mindestens Drei Unternehmen, zusammengesetzt aus Klein- und Mittelunternehmen, arbeiten gemeinsam an den Projekten.
- Eine Mitgliedschaft bei Cleantech-Cluster wird durch die Jahresbeiträge ermöglicht, die einen Teil der Finanzierung des Clusters abdecken. Außerdem muss sich der Firmensitz in Oberösterreich befinden oder zumindest einen Standort dort haben zudem der Projektschwerpunkt passt.
Frist
Die Frist für die Förderung liegt derzeit bei dem 31.12.2020.
Ansprechpartner/Kontakt & Webseite
Website: www.cleantech-cluster.at
Ansprechpartner: Christian Maurer
E-Mail Adresse: [email protected]
Tel.: +43 732 79810 5217